Jospeh Ponthus: "Am laufenden Band"
Rezension lesenDirekt bestellenJoseph Ponthus ist sein eigener Protagonist und schreibt im wahrsten Sinne des Wortes ohne Punkt und Komma über das Leben in der Fischfabrik
Gekränkte Freiheit
Rezension lesenDirekt bestellenEin gutes Buch – wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse aus profunder linker Sicht und ohne Schaum vor dem Mund
Bruno Latour und Nikolaj Schultz: Zur Entstehung einer ökologischen Klasse
Rezension lesenDirekt bestellenWas hat Ökologie mit Klassenkampf zu tun? Ein Memorandum
Die Jakarta-Methode
Rezension lesenDirekt bestellen– Wie ein mörderisches Programm Washingtons unsere Welt bis heute prägt, das zeigt dieser schonungslose Bericht über die Ermordung von etwa einer Million Zivilisten durch das indonesische Militär unter Behilfe des CIA in den 60er Jahren
Gespräch über Kunst und Politik
Rezension lesenDirekt bestellen…über Klassenkampf, Armut, den Aufstieg der extremen Rechten und die Rolle der Linken.
Atomaustieg 2023 – Bücher zur AntiAtom-Bewegung
Zu den BuchtippsUnsere Lieblingsbücher zum Thema Widerstand gegen die Kernkraft und Atomenergie – und zu ihren Gefahren
Frauentag 8 März 2023
Zu den BuchtippsBücherliste zum diesjährigen Frauentag am 8. März 2023 mit vielen aktuellen Neuerscheinungen: feministische Schriften, Sachbücher, Romane die wir euch gern ans Herz legen möchten.
Superyachten
Rezension lesenDirekt bestellenKapitalismus in a nutshell: Klassen- und Eigentumsverhältnisse – näher betrachtet am Beispiel von Superyachten vom Politologen Grégory Salle
Torkil Lauesen: Die globale Perspektive
Rezension lesenDirekt bestellen408 Seiten Analyse von globalem Kapitalismus, Imperialismus und Widerstand
Bücher zum Holocaust-Gedenktag 2023
Zu den BuchtippsWie jedes Jahr stellen wir neue oder wichtige Bücher vor, die das Erinnern an den Holocaust hochhalten.
Aufstand
Rezension lesenDirekt bestellenStadtumstrukturierung in Madrid, Anschläge linker Aktivist:innen und Hausbesetzer:innen – eine Vater-Tochter-Geschichte mit überraschendem Ende…
House of Wirecard
Rezension lesenDirekt bestellenWas ist schon ein Bankraub gegen die Gründung einer Bank? Bertold Brechts legendäres Zitat hat mit der Geschichte von Wirecard eine neue und hoch aktuelle Wirkung bekommen.
Buchempfehlungen 2022
Zu den Buchtippshier gibt’s linke Bücher – und wie immer gilt: bestellt und kauft auch im lokalen unabhängigen Buchladen vor Ort…
Gavin Mueller: Maschinenstürmer – Autonomie und Sabotage
Rezension lesenDirekt bestellenein gut zu lesendes Buch zur linken Debatte um Technik, „Fortschritt“, Autonomie und Widerstand
Neue politische Bücher aus und über Spanien
Zu den BuchtippsZur Buchmesse in Frankfurt sind neue Bücher aus Spanien übersetzt worden. Hier eine kleine Auswahl an Buchtipps zu politischen, historischen und feministischen Themen.
Erinnern heißt verändern!
Zu den BuchtippsZur antifaschistischen Demo zu 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen haben wir Buchtipps zu den Baseballschlägerjahren zusammengestellt.
Sag nie, es gäbe nur den Tod für uns
Rezension lesenDirekt bestellenDie vergessene Geschichte jüdischer Freiheitskämpferinnen – ein beeindruckendes Memorial
Brasilien über alles. Bolsonaro und die rechte Revolte
Rezension lesenDirekt bestellenWer die Methoden des weltweiten extremen Rechtspopulismus und die brasilianische Variante dazu inklusive Geschichte und Gegenwart dieses Landes verstehen möchte, kommt um das Buch von Niklas Franzen nicht herum.
Surazo. Monika und Hans Ertl: Eine deutsche Geschichte in Bolivien
Rezension lesenDirekt bestellenStarke kämpferische Frau durchbricht alle Konventionen und familiäre Traditionen – die wahre Geschichte einer Guerillera der ELN
"Berlin, 24. Juni 1922“
Rezension lesenDirekt bestellenEine genaue, gute und mitreißende, im Stil einer Reportage geschriebene Darstellung der Ermordung des damaligen deutschen Außenministers durch organisierte Rechtsextremisten
Linke Buchtage 2022
Zur Webseite der Linken Buchtage19. Linke Buchtage vom 13- bis 15.5. 22 im Berliner Mehringhof
Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit
Rezension lesenDirekt bestellenDie beiden Autoren weisen nach, dass die Geschichte der Menschheit aus einer kolonialistischen-ideologischen Sicht geschrieben wurde – eben als Geschichte der Sieger, der westlichen Zivilisation mit dem Kapitalismus und Egoismus als kulturelle Dominanz und Endpunkt der menschlichen Geschichte.
Herzschläge
Rezension lesenDirekt bestellenEin Buch von Assoziation A-Verlag, in dem drei ehemalige Mitglieder der Stadtguerilla Revolutionäre Zellen (RZ) im Gespräch mit zwei linksradikalen Aktivist*innen zusammenkommen, um ihre und die Geschichte ihrer ehemaligen Organisation zu reflektieren.
Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich
Rezension lesendirekt bestellen„Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Die neue Klassenjustiz“ – empfehlenswert für alle, die etwas genauer wissen wollen, wie es mit der Strafjustiz in diesem Land aussieht.
Black and White, unite and fight
Rezension lesenDirekt bestellenVietnamkrieg und revolutionärer Internationalismus – ein neues Buch untersucht das Verhältnis der deutschen 68er-Bewegung zur Black Panther Party
Bücher zum Holocaust Gedenktag
Zu den BuchtippsNeue Bücher aus Anlass des Holocaust-Gedenktages zum antifaschistischen Gedenken und Erinnern.
Never forget!Jan Stehle: Der Fall Colonia Dignidad
Rezension lesenDirekt bestellenDas Buch beschreibt, wie die bundesdeutsche Politik jahrzehntelang nicht hinschauen wollte und wie mühsam Menschenrechtler_innen hier wie dort um jedes bisschen Öffentlichkeit kämpfen mussten, gegen mutwillige Ignoranz und gegen mächtige Verbündete der Colonia Dignidad.
Aufprall - ein Hausbesetzer-Roman
Rezension lesenDirekt bestellenEin Soziologe, eine Künstlerin und eine Schriftstellerin schreiben zusammen einen autobiografisch eingefärbten Roman über ihre Vergangenheit als Hausbesetzer*innen in Westberlin: „Der Aufprall“ – erschienen bei Hanser.
Hasskrieger. Der neue globale Rechtsextremismus
Rezension lesenDirekt bestellenKarolin Schwarz macht in „Hasskrieger“ auch für weniger netz-affine Leser*innen gut verständlich, wo und wie Drohungen gegen Demokrat*innen, Feministinnen und Linke im Netz entstehen und verbreitet werden.
Wenn die Hoffnung stirbt, geht’s trotzdem weiter
Rezension lesenDirekt bestellenDas Peng-Mitglied Jean Peters hat ein interessantes Buch über die Geschichte des Peng-Kollektivs und seine Kampagnen geschrieben – was uns daran gefällt und was nicht so sehr steht hier
Klasse und Kampf
Rezension lesenDirekt bestellenAusgedachte Episoden, witzig geschriebene short stories, in Ich-Form erzählte Parabeln, aber auch autobiographische Erlebnisse, die einen guten Einblick in das geben, was viele linke Aktivist*innen heutzutage selbst nicht mehr kennen: prekäre proletarische Elternhäuser, Diskriminierung in Schule und Gesellschaft, Durchbeißen und Nach-Oben-Kämpfen.
Staatsfeinde in Uniform
Rezension lesenDirekt bestellen„Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern“ ist der alarmierende Untertitel des politisch höchst aktuellen und genau recherchierten Werkes von Dirk Laabs. Es geht den aktiven Gruppen und Personen um nichts weniger als einen Putsch von rechts.
Suche im Katalog aller lieferbarer Bücher
Direkt zu unserem neuen Online Buchladen links-lesen.buchkatalog.de und im Katalog Bücher, CDs und Spiele suchen!
Suche Beiträge und Buchtipps von LinksLesen
Hier könnt Ihr auf links-lesen.de die Buchrezensionen und Themenseiten nach Buchtipps durchsuchen!




V 13. Die Terroranschläge in Paris
30. August 2023/von kollektivlinkslesenGekränkte Freiheit
30. Juli 2023/von kollektivlinkslesenAm laufenden Band
29. Juni 2023/von kollektivlinkslesenZur Entstehung einer ökologischen Klasse
31. Mai 2023/von kollektivlinkslesenWie ein mörderisches Programm Washingtons unsere Welt bis heute prägt
30. April 2023/von kollektivlinkslesenFreibad-Bücher ohne Nazis
6. August 2023/von kollektivlinkslesenAntiAtom
15. April 2023/von kollektivlinkslesenFrauentag 8 März 2023
7. März 2023/von kollektivlinkslesen27. Januar 2023 – Bücher zum Internationalen Holocaust-Gedenktag
27. Januar 2023/von kollektivlinkslesenJahresempfehlungen 2022
5. Dezember 2022/von kollektivlinkslesenLänder- und Reiseliteratur
Reiseliteratur: Italien
Wir haben für Euch viele Tipps zusammengestellt: Geschichten aus dem Widerstand der italienischen Resistenza gegen den Faschismus, Bücher über die Mafia, über das Sich-Heraus-Kämpfen aus armen Verhältnissen, gesellschaftspolitische Romane und Erinnerungen – für die Reise oder für Interessierte an italienischer Politik und Kultur.
Reiseliteratur: Griechenland
Es gibt politische und zeitgenössische Romane, Krimis mit linken Themen, Biographien oder historische Bücher über den griechischen Bürgerkrieg oder die deutsche Besatzung sowie Sachbücher über die Balkanroute, über Reparationsforderungen und die Auswirkungen der Krisenpolitik der Troika auf Griechenland, Reise- und Wanderführer und den einen oder anderen Film.
Reiseliteratur: Frankreich
Büchertisch Frankreich – Hier einige lesenswerte Titel zu und aus Frankreich, gern von kleinen unabhängigen Verlagen, aber natürlich gibt es auch ein paar Bestseller.

Antifaschismus

Antikapitalismus

Antirassismus

Feminismus & Queer

Internationales

Kinderbücher

Solidarische Ökonomie

Stadt- und Bewegungsgeschichte

Überwachung

Umweltbewegung
Eintrag teilen
- V 13. Die Terroranschläge in Paris30. August 2023 - 8:34
- Freibad-Bücher ohne Nazis6. August 2023 - 20:40
- Gekränkte Freiheit30. Juli 2023 - 17:40
- Am laufenden Band29. Juni 2023 - 13:01
Links Lesen Register
- Aktuell (10)
- Allgemein (13)
- Das Kollektiv liest gerade (74)
- Frankreich (6)
- Griechenland (8)
- Italien (5)
- Themenseiten (30)
- Zeitschrift des Monats (6)
