• Über uns
  • Häufige Fragen – FAQ
  • LinksLesen.de Geschenkgutscheine
  • Kontakt
  • Impressum / Rechtliches
links-lesen.de
  • Startseite
  • Das Kollektiv liest gerade
  • Themenlisten
  • Reiseliteratur
  • Politikfelder
  • #Buch des Tages
  • Zum Online Buchladen
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Häufige Fragen – FAQ

Du bist hier: Startseite1 / Häufige Fragen – FAQ

Hilfe / FAQ

Bücher & Medien bestellen

Über Links Lesen können nahezu alle lieferbaren Medien bezogen werden, d.h. Bücher, Hörbücher, E-Books (demnächst), Filme, Spiele, Musik CDs…. Von ‚A‘, wie Anarchie in Ruhrstadt über ‚O‘, wie Oh, wie schön ist Panama bis zum ‚Z‘, zur Zucchero -Musik-CD, können wir verkaufbare und handelbare Titel aus einer sehr breiten Palette liefern. In unserem Katalog und auf der Startseite könnt ihr gerne stöbern, nach besonderen Wünschen gezielt suchen oder euch zu Interpret_innen, Autor_innen bzw. Themen und Stichworten Vorschläge machen lassen.Es sei aber hinzugefügt, dass der Katalog unseres Großhändlers nicht alle lieferbaren Titel enthält, manche Bücher kleiner Verlage können nur direkt über die Verlage selbst oder über den lokalen Buchhandel bezogen werden.

Bestellablauf und Registrierung

Vor dem Kauf muss die unvermeidliche einmalige oder dauerhafte Registrierung auf unserem Portal mit einem Benutzer_innennamen und einem Kennwort erfolgen. Die Bestellungen werden werktäglich bearbeitet und in aller Regel spätestens innerhalb von 2 – 3 Tagen ausgeliefert. Stellt bitte sicher, dass die Post euch findet (Name am Briefkasten), bzw. reagiert auf Benachrichtungszettel der Post.

Nach einer Bestellung erhältst du eine E-Mail-Bestätigung mit dem Betreff „Ihre Online-Bestellung bei links lesen …“, in der noch einmal alle wichtigen Auftragsinformationen zusammen gefasst sind.

Versandkosten

Wir müssen selber Versandkosten an den Buchgroßhändler bezahlen, die wir bei kleinen Mengen auf die Besteller*innen umlegen und bei größeren Bestellungen selber tragen. Der Vorteil bei einem Versand durch DHL ist die Sendungsverfolgung. Ab Dezember 2019 nutzen wir generell diesen Versand und haben darum unsere Versandkosten ein wenig angepasst. Ab einer Bestellsumme von € 15,- erfolgt die Zustellung ohne Versandkosten.

Warenwert unter 15,- € = Versandkosten 2,50 €
ab 15,- € versandkostenfrei

Versandgebiet

Wir versenden zur Zeit nur deutschlandweit, aber auch an Paketstationen.

Rückgabe der Bestellung

Wenn du eine Bestellung zurückschicken möchtest kannst du das innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen tun. Wie genau das ablaufen kann, findest du in der Widerufserklärung beschrieben.

Rücksendekosten

Die Rücksendekosten können wir leider nicht übernehmen.

Unsere vollständige Anbieterkennung findest du im Impressum

Und hier die häufig gestellen Fragen – FAQ

Alle/Anmeldung und Registrierung/Post und Versandweg/Rechnung und Zahlung/Suchen und Finden/

Eure Seite funktioniert bei mir nicht, was kann ich tun?

Wenn du deinen Browser sicher eingestellt hast, dann kann das leider sein. Wir brauchen Dritt-Anbieter Cookies, JavaScript und die Browser Chronik.
Der Script-Blocker muss also ausgestellt werden für Links-Lesen.de und Cookies von Dritt-Anbietern müssen erlaubt sein, der Dritt-Anbieter ist in diesem Fall unser Großhändler an den die Bestellungen direkt weitergeleitet werden.

Ganz wichtig: Bei der Registrierung, beim Neuanfordern des Passworts und bei der Zahlung mit Paypal muss außerdem im Browser „Chronik“ anlegen“ eingestellt sein, sonst geht’s leider nicht.

Was muss in Firefox eingestellt werden, damit eure Seite bei mir funktioniert?

Bei Firefox unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit empfehlen wir  folgende Einstellungen:
Seitenelemente blockieren
-> Standard
Chronik
-> nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen
-> Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird
Der Private Modus darf leider nicht aktiviert sein.
Falls Ihr einen Script-Blocker für Java Script zusätzlich als Add-On installiert habt, sollte dieser ausgestellt sein.

Ich soll mich als Herr oder Frau in eurem Shop registrieren – diese Kategorien treffen auf mich nicht zu.

Herr oder Frau – ein hartnäckiges Ärgernis. Trotz vieler Bemühungen konnten wir nicht erreichen, dass bei der Aufgabe von Bestellungen über die Website das wahlweise Markieren der beiden Felder ‚Herr’ oder ‚Frau’ wenigstens nicht mehr obligatorisch ist.

Das Hinzufügen eines neutralen Kästchens oder das komplette Weglassen dieser Angabe wurde von uns wiederholt ggü. unserem Vetriebspartner KNV verlangt. Nicht nur wegen eurer entsprechenden Wünsche und Hinweise, auch aus eigenem Interesse bleiben wir bei diesem Thema hartnäckig. Eine kleine Recherche bei anderen Bestell-Portalen hat ergeben, dass hier noch eine Menge Arbeit vor uns liegt, nicht nur bei Links-Lesen!

Ich kann mein gewünschtes Buch nicht finden, warum bietet ihr das nicht an?

Das kann mehrere Gründe haben. Die häufigsten sind:

1. Das Buch ist nicht in unserem Katalog
Wir arbeiten mit dem Zwischenhändler KNV zusammen, das heisst, wir können nur das liefern, was KNV in seinem Katalog hat. Kleinere linke Verlage haben häufig das Problem, nicht in den Katalogen der Zwischenhändler beachtet zu werden. Gerade die kleinen Buchläden vor Ort können bestimmt weiterhelfen!

2. Das Buch ist nicht lieferbar
Wir können euch leider nicht zu jedem Buch eine antiquarische Ausgabe anbieten. Der Internetmarktplatz www.zvab.com gehört seit 2011 über AbeBooks zu Amazon… Versucht es also auch hier am besten in einem Antiquariat vor Ort.

Meine Sendung ist nicht angekommen. Wo ist sie, könnt ihr mir helfen?

Mit der Versandbestätigung erhältst Du eine Sendungsnummer zur Sendungsverfolgung. Meistens wird mit DHL versendet, Einzelbücher kommen per Warenpost mit der Deutschen Post.

Was kann ich tun damit die Sendung sicher ankommt?

Es kommt häufig vor, dass die Zusteller_innen der Sendungen euch nicht antreffen und dann das Päckchen oder den Brief in der Nachbarschaft deponieren. Leider hin und wieder ohne euch darüber zu benachrichtigen. Prüft darum einfach in der Sendungsverfolgung, wo sich Eure Bestellung befindet. manche Päckchen schlummern sonst in einer Postfiliale, im Bestattungsinstitut im Nachbarhaus, in der Parterrewohnung eures Wohnhauses, usw. Nach 10 Tagen erhalten wir dann die Lieferung zurück, wenn ihr sie nicht abgeholt habt. Das macht nicht nur euch unzufrieden, sondern wir zahlen bei Retouren drauf und die Überschüsse für Projekte werden reduziert.

Über die enge Eintaktung und die prekäre Arbeitssituation der Lieferdienste wurde ja schon vielfach öffentlich berichtet, die sind meist am wenigsten schuld…. Ein Tip damit die Post sicher ankommt: heftet einen Zettel an sichtbarer Stelle für den/die Bot_in mit konkreten Handlungsanweisungen zwei Tage nach der Aufgabe eurer Bestellung an die Haus- oder Wohnungstür. Besonders in Häusern mit mehreren Aufgängen vermindern sich dadurch die möglichen Fehllieferungen drastisch.

Kann ich meine Sendung nachträglich an eine Packstation weiterleiten lassen?

Grundsätzlich können auch Büchersendungen an Packstationen versendet werden. Im Gegensatz zu Pakten kann man das allerdings nicht nachträglich ändern, da es ja keine Sendungsverfolgung gibt, sondern muss es direkt bei der Bestellung als Adresse eingeben.

Wartet ihr bei Vorkasse zuerst auf den Geldeingang und versendet dann die Bestellung? So lange kann ich nicht warten!

Auch bei Vorkasse verschicken wir oft das Buch sofort zusammen mit der Rechnung, die Kontodaten erhaltet ihr per Mail und sie stehen dann auch nochmal auf der Rechnung in der Sendung. Bei großen Bestellungen von Leuten, die zum ersten Mal bei uns bestellen, kann es sein, dass wir vor dem Versand den Geldeingang der Vorkasse abwarten.

Kann ich nicht per Direktüberweisung bezahlen?

Die Frage der Direktüberweisung stellen inzwischen immer mehr Leute und wir diskutieren dies – die Bank will dafür aber etwa 25 € im Monat haben – und das würde eben auch wieder von den Gewinnen, die wir ja spenden wollen, runter gehen… Bisher bieten wir das daher noch nicht an. Dafür ist die Zahlung mit Paypal möglich.

Wie kann ich euch am besten unterstützen?

Beim Bestellen: Macht möglichst Sammelbestellungen. Die Versandkosten sind relativ hoch und fressen bei Kleinbestellungen einen Großteil des Gewinns. Wenn ihr aber zwei oder mehr lieferbare Bücher gleichzeitig bestellt, steigt der Spendenanteil stark an. Auch wenn wir uns natürlich freuen, wenn wir die Verbreitung linker Literatur fördern, bekommen wir den gleichen Anteil auch bei allen anderen Büchern. Ihr könnt also auch Geburtstagsgeschenke, Fantasybücher, Kinderbücher, Rollenspielbücher oder Blockbuster DVDs über uns bestellen und mit dem Gewinn trotzdem linke Projekte unterstützen.

Beim Bezahlen:
Vergleichsweise günstig sind die Kosten für uns, wenn ihr per Überweisung bezahlt, also per Vorkasse oder auf Rechnung. Manchmal muss es jedoch schneller gehen, deswegen bieten wir auch die Zahlung per Paypal an. Bei Paypal könnt ihr auch ohne Paypalkonto per Kreditkarte bezahlen. Die Gebühren für uns sind dabei aber vergleichsweise hoch und Paypal ist auch kein sehr sympathisches Unternehmen, sperrte zum Beispiel Spendenkonten für Wikileaks. Wenn ihr es einrichten könnt, zahlt lieber per Überweisung. Am Ende ist aber vor allem wichtig, dass ihr zeitnah bezahlt, denn Erinnerungen und Mahnungen sind aufwändig und Zahlungsausfälle recht kontraproduktiv für den Projektzweck…

Ansonsten: Erzählt euren Genoss_innen von uns….

Kürzlich
  • 71/72 – Saison der Träumer24. März 2021 - 21:37
  • 150 Jahre Pariser Commune18. März 2021 - 12:59
  • Graffiti PunkerinBücher zum Frauentag 20218. März 2021 - 0:45
  • Cover Die KriegerDie Krieger23. Februar 2021 - 18:36

@LinksLesen bei Twitter

Retweet on TwitterLinksLesen 🖤♥️ Retweeted
LabourNet Germany@labournet_de·
16 Apr

Der #Ford #Streik in Köln 1973: „Ein großartiger internationalistischer Streikkampf und wie er niedergeschlagen wurde“. Neue Broschüre unser FreundInnen "Gewerkschafter*innen und Antifa – gemeinsam gegen Dummheit und Reaktion" https://www.labournet.de/?p=188985

Reply on Twitter 1383057597893251072Retweet on Twitter 13830575978932510729Like on Twitter 138305759789325107212Twitter 1383057597893251072
LinksLesen 🖤♥️@LinksLesen·
16 Apr

Hat schon begonnen, einschalten lohnt:
Digital-Kongress "#Antifaschismus 2021: Komplexe Erinnerung - Komplexe Strategien - Multiperspektivische Praxen"
mit vielen Autor*innen, deren Bücher wir hier schon oft/gern empfohlen haben!
@mamjahid @BilirCana @OthmannRonya @HeikeKleffner

Kampnagel@Kampnagel

Der erste Tag des Kongresses "Antifaschismus 2021: Komplexe Erinnerung – Komplexe Strategien" wird hier live gestreamt➡️https://youtu.be/1ILR6Md8s5A #deutschlandproblem #keineinzelfall #antifaschismus2021

Reply on Twitter 1383022958269054979Retweet on Twitter 1383022958269054979Like on Twitter 13830229582690549793Twitter 1383022958269054979
LinksLesen 🖤♥️@LinksLesen·
16 Apr

Lena Müller hat bisher schon tolle Übersetzungen hingelegt, jetzt einen eigenen Roman: "Restlöcher" - den gibt's hier:
https://links-lesen.de/buch/978-3-96054-249-0
Mehr Infos zum Roman hier 👇

Edition Nautilus@EditionNautilus

Wir freuen uns auf morgen: Lena Müller ist mit ihrem Debütroman »Restlöcher« zu Gast bei weiter lesen, dem Podcast von @rbbKultur und @LCB_Berlin. Auch zum Nachhören unter: https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/weiter_lesen/archiv/20210417_1700.html #Restlöcher

Reply on Twitter 1383015110705315842Retweet on Twitter 1383015110705315842Like on Twitter 13830151107053158422Twitter 1383015110705315842
Load More...

linkslesen

Während über Ostern in Stuttgart und anderswo wi Während über Ostern in Stuttgart und anderswo wieder die von Querdenken und Co ihre egoistischen Forderungen und unsolidarisches Verhalten ziemlich ungestört auf den Straßen zelebrieren - ein Hoch auf die Fahrradblockade dagegen!!! - lesen wir Ingrid Brodnigs: "#Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online, Strategien und Tipps, damit Fakten wirken" 

Gut gefällt uns, dass im Buch auch mal ein erfrischend-ehrliches "ich weiß es nicht" vorkommt oder 'der Kenntnisstand ist momentan so und so'.
Die Sprache ist angenehm sachlich, aber nicht ohne Empathie und Positionierungen. 
Der Text st eine schöne Anregung, auch die häufig in linken Szenen vorhandenen 'Selbstverständlichkeiten' oder 'Gewissheiten' immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. (Auch wenn wir doch leider wirklich so oft recht haben, wenn wir z.B. rassistische Tatmotive hinter einer Attacke vermuten o.ä....)
Begründete Argumente, wissenschaftliche (Zwischen-)Ergebnisse, Studien etc. sollten wir alle wohl etwas öfter zu Rate ziehen.
Hilft nicht nur gegen rechtes Schwureln, sondern auch gegen allerlei Esoterik, Impfskepsis, Wissenschaftsbashing etc. z.B. in linksalternativen Kreisen...

@brandstaetterverlag @brodnig 
#verschwörungsmythenaufgedeckt #linkslesen #verschwörungstheorien #Aufklärung #schwurbelkettenunterbrechen #solidaritätstatthetze
Zu #150jahrepariserkommune haben wir auf unserer S Zu #150jahrepariserkommune
haben wir auf unserer Seite #Buchtipps, Podcasts, Videos und Musik vorgestellt:
 https://www.links-lesen.de/150-jahre-pariser-commune/

#OTD am 2.April 1871 wurde die #parisercommune zum ersten Mal seit der Gründung vom reaktionären Regime in Versailles militärisch angegriffen, mit Kavallerie und Kanonen - bei Barrikadenkämpfen verloren mehrere Kommunard*innen ihr Leben. 
Eine Chronik auf französisch mit vielen Augenzeugenberichten findet ihr hier:

https://macommunedeparis.com/

#pariserkommune #parisercommune #communedeparis #Buchtipps #linkeBücher #Geschichte #linkeGeschichte #Geschichtevonunten #kommunarden
Unsere #Buchtipps und mehr Hintergrundinfos zu #15 Unsere #Buchtipps und mehr Hintergrundinfos zu #150jahrepariserkommune auf https://www.links-lesen.de/150-jahre-pariser-commune/

#18märz #vivelacommune #pariserkommune #parisercommune #communedeparis #linkeBücher #louisemichel #herstory 
@mandelbaumverlag
Auf unserer Homepage gibt es einen ganzen Haufen f Auf unserer Homepage gibt es einen ganzen Haufen feministische Buchtipps von tollen Verlagen unter
https://www.links-lesen.de/frauentag-2021/
Viel Spaß beim Stöbern!

#FEMINISMUS #feministischeBuecher  #feministbooks #8märz #frauentagsbücher #Buchtipps #lesen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

RSS Unterstützt das Umbruch Bildarchiv!

  • Stop deportation – Afghanistan ist nicht sicher!
  • Meuterei geräumt
  • housingactionday

linkslesen

Während über Ostern in Stuttgart und anderswo wi Während über Ostern in Stuttgart und anderswo wieder die von Querdenken und Co ihre egoistischen Forderungen und unsolidarisches Verhalten ziemlich ungestört auf den Straßen zelebrieren - ein Hoch auf die Fahrradblockade dagegen!!! - lesen wir Ingrid Brodnigs: "#Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online, Strategien und Tipps, damit Fakten wirken" 

Gut gefällt uns, dass im Buch auch mal ein erfrischend-ehrliches "ich weiß es nicht" vorkommt oder 'der Kenntnisstand ist momentan so und so'.
Die Sprache ist angenehm sachlich, aber nicht ohne Empathie und Positionierungen. 
Der Text st eine schöne Anregung, auch die häufig in linken Szenen vorhandenen 'Selbstverständlichkeiten' oder 'Gewissheiten' immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. (Auch wenn wir doch leider wirklich so oft recht haben, wenn wir z.B. rassistische Tatmotive hinter einer Attacke vermuten o.ä....)
Begründete Argumente, wissenschaftliche (Zwischen-)Ergebnisse, Studien etc. sollten wir alle wohl etwas öfter zu Rate ziehen.
Hilft nicht nur gegen rechtes Schwureln, sondern auch gegen allerlei Esoterik, Impfskepsis, Wissenschaftsbashing etc. z.B. in linksalternativen Kreisen...

@brandstaetterverlag @brodnig 
#verschwörungsmythenaufgedeckt #linkslesen #verschwörungstheorien #Aufklärung #schwurbelkettenunterbrechen #solidaritätstatthetze
Zu #150jahrepariserkommune haben wir auf unserer S Zu #150jahrepariserkommune
haben wir auf unserer Seite #Buchtipps, Podcasts, Videos und Musik vorgestellt:
 https://www.links-lesen.de/150-jahre-pariser-commune/

#OTD am 2.April 1871 wurde die #parisercommune zum ersten Mal seit der Gründung vom reaktionären Regime in Versailles militärisch angegriffen, mit Kavallerie und Kanonen - bei Barrikadenkämpfen verloren mehrere Kommunard*innen ihr Leben. 
Eine Chronik auf französisch mit vielen Augenzeugenberichten findet ihr hier:

https://macommunedeparis.com/

#pariserkommune #parisercommune #communedeparis #Buchtipps #linkeBücher #Geschichte #linkeGeschichte #Geschichtevonunten #kommunarden
Unsere #Buchtipps und mehr Hintergrundinfos zu #15 Unsere #Buchtipps und mehr Hintergrundinfos zu #150jahrepariserkommune auf https://www.links-lesen.de/150-jahre-pariser-commune/

#18märz #vivelacommune #pariserkommune #parisercommune #communedeparis #linkeBücher #louisemichel #herstory 
@mandelbaumverlag
Auf unserer Homepage gibt es einen ganzen Haufen f Auf unserer Homepage gibt es einen ganzen Haufen feministische Buchtipps von tollen Verlagen unter
https://www.links-lesen.de/frauentag-2021/
Viel Spaß beim Stöbern!

#FEMINISMUS #feministischeBuecher  #feministbooks #8märz #frauentagsbücher #Buchtipps #lesen
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Kürzlich
  • 71/72 – Saison der Träumer24. März 2021 - 21:37
  • 150 Jahre Pariser Commune18. März 2021 - 12:59
  • Graffiti PunkerinBücher zum Frauentag 20218. März 2021 - 0:45
  • Cover Die KriegerDie Krieger23. Februar 2021 - 18:36

Links Lesen Register

  • Aktuell (5)
  • Allgemein (10)
  • Das Kollektiv liest gerade (47)
  • Frankreich (5)
  • Griechenland (8)
  • Italien (5)
  • Themenseiten (19)
  • Zeitschrift des Monats (6)

Impressum / Rechtliches

Datenschutz / Cookies
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerruf der Bestellung
Anbieter / Impressum

 

links lesen kollektiv 2021 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Über uns
  • Häufige Fragen – FAQ
  • LinksLesen.de Geschenkgutscheine
  • Kontakt
  • Impressum / Rechtliches
Nach oben scrollen
Auch linkslesen.de verwendet cookies: alles über cookies