• Über uns
  • Häufige Fragen – FAQ
  • LinksLesen.de Geschenkgutscheine
  • Kontakt
  • Impressum / Rechtliches
links-lesen.de
  • Startseite
  • Das Kollektiv liest gerade
  • Themenlisten
  • Politikfelder
  • #Buch des Tages
  • Zum Online Buchladen
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Über uns

Du bist hier: Startseite1 / Über uns

Über Links Lesen

Das Kollektiv

Wir sind ein selbstverwalteter Berliner Kollektivbetrieb. Wir, das sind die Mitarbeiter*innen von www.bibliocopy.de, ein seit über 30 Jahren selbstverwalteter Berliner Kollektivbetrieb. Seit über 30 Jahren bieten wir Kopier- und Reprodienstleistungen in Bibliotheken und die Digitalisierung von Archiv- oder privaten Materialien an. Wir haben  z.B. antifaschistische Broschüren und Materialien des antifaschistischen pressearchivs und bildungszentrum Berlin e.V. (apabiz) in Berlin digitalisiert.

Den Online-Buchladen „Links lesen“ betreiben wir seit Anfang 2018.

Ihr helft mit jeder Bestellung, dass wir in dieser Form der Selbstverwaltung weiter arbeiten können, linke Literatur verbreiten und online liefern können und dass wir weiterhin Überschüsse an linke Projekte spenden können. Prüft auch bei anderen Buchläden, ob sie Online-Buchkauf anbieten und unterstützt alternative/linke/unabhängige Buchhandlungen mit euren Buchkäufen!

Wir organisieren und verwalten unsere Arbeit möglichst gemeinsam und ohne Chef-Struktur. Dabei versuchen wir immer wieder neu, ein gutes Auskommen für alle Beteiligten, kollektive Entscheidungsfindung, geteilte Verantwortung und ein solidarisches Miteinander zu verwirklichen – kopierenswert!

Kollektive Synergie

Für alle anfallenden Arbeiten (Buchhaltung, IT-Technik oder Kundenberatung) zahlen wir uns unseren Einheitskollektivlohn. Die in unserem Kollektiv bereits vorhandene Infrastruktur, unsere Online-Aktivitäten, unser Engagement und auch Input von Euch fließen als Synergieeffekte in den Betrieb von links-lesen.de. Damit hoffen wir, den Nutzer_innen-Kreis auszubauen und freuen uns sehr, wenn Ihr uns dabei unterstützt und das Projekt weiterempfehlt!

Für Anregungen sind wir dankbar und alle Fragen werden von uns beantwortet. Schreibt uns eine Mail oder nutzt hier unser Kontaktformular.

Bücher kaufen

Wir alle lieben Buchläden sehr und kaufen am liebsten direkt vor Ort ein. Linke Buchläden sind ein wichtiger Teil linker Infrastruktur und wir fordern explizit alle Leute auf, die das Glück haben in Orten mit alternativen Buchläden zu leben, diese zu unterstützen. Viele linke Kleinverlage freuen sich übrigens auch darüber, wenn ihr direkt bei ihnen bestellt, weil ihre Gewinnmarge dann deutlich höher ist.

Unser Shop – Unser Angebot

Doch wir wissen natürlich auch, dass sehr viele Menschen aus den verschiedensten Gründen den Online-Einkauf bevorzugen. Wenn schon, dann wollen wir eine attraktive, service-orientierte Alternative mit gutem Geschmack anbieten.

  • Persönlicher Support

    Falls bei der Registrierung, der Bestellung oder der Auslieferung mal Probleme auftreten sollten, meldet sich kein Call-Center, sondern wir versuchen persönlich eine schnelle Lösung zu erreichen. Schreibt uns einfach eine Email an kollektiv@linkslesen.de

  • Werbefreie Internetseiten

    Auf unserer Homepage ist keine Werbung für Dritte zu finden, wozu auch? Auf den Katalogseiten können wir Werbeeinblendungen leider nicht ganz verhindern.

  • Keine aggressive Werbemaßnahmen

    Wir versuchen zu informieren, statt zu belästigen. Dazu erstellen wir in unregelmäßigen Abständen unseren Newsletter und andere Werbemaßnahmen. Ansonsten setzen wir darauf, dass die Kund_innen in ihrem jeweiligen Umfeld für unser Angebot werben.

  • Kein Handel mit Nutzer_innendaten

    Wir nutzen eure/ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Bestellung und im Rahmen der rechtlichen Aufbewahrungspflichtungen. Basta!

  • Hosting in Deutschland

    Dabei liegt uns Deutschland nun nicht wirklich am Herzen. Allerdings sind alle Beteiligten dadurch an die geltenden Datenschutzbestimmungen gebunden und sind somit kalkulierbar.

Finanzen transparent

Wir bekommen vom Großhändler den üblichen Buchhandelsrabbat von ca. 30% des Verkaufspreises. Davon ab gehen vor allem: Umsatzsteuer (7% bei Büchern, 19% bei DVDs etc.), Grundgebühr beim Großhändler, Webhosting, Bankgebühren, Lohnkosten, die Versandkosten. Was dann übrig bleibt wird gespendet.

Netzwerk für politische Initiativen


Mit den bei links-lesen.de erwirtschafteten Überschüssen unterstützen wir das Netzwerk Selbsthilfe (= Förderfonds für soziale Bewegung & politische Initiativen) und/oder andere gerade aktuelle Initiativen.

Wer bei Links-lesen.de bestellt, fördert damit also linke Projekte und Initiativen sowie kollektive, selbstbestimmte und solidarische Arbeits- und Lebensverhältnisse.

Wie können wir und ihr die Kosten gering halten und den Spendenanteil erhöhen?

Lohnkosten: Wir versuchen das Links-Lesen Geschäft in unseren Betriebsalltag zu integrieren, um möglichst viele Synergieeffekte mitzunehmen und die Links-Lesen spezifischen Lohnkosten so gering wie möglich zu halten.

Beim Bestellen: Macht möglichst Sammelbestellungen. Die Versandkosten sind relativ hoch und fressen bei Kleinbestellungen einen Großteil des Gewinns. Wenn ihr aber zwei oder mehr lieferbare Bücher gleichzeitig bestellt, steigt der Spendenanteil stark an. Auch wenn wir uns natürlich freuen, wenn wir die Verbreitung linker Literatur fördern, bekommen wir den gleichen Anteil auch bei allen anderen Büchern. Ihr könnt also auch Geburtstagsgeschenke, Fantasybücher, Kinderbücher oder Blockbuster DVDs über uns bestellen und mit dem Gewinn trotzdem linke Projekte unterstützen.

Beim Bezahlen: Vergleichsweise günstig sind die Kosten für uns, wenn ihr per Überweisung bezahlt, also per Vorkasse oder auf Rechnung. Manchmal muss es jedoch schneller gehen, deswegen bieten wir auch die Zahlung per Paypal an. Bei Paypal könnt ihr auch ohne Paypalkonto per Kreditkarte bezahlen. Die Gebühren für uns sind dabei aber vergleichsweise hoch und Paypal ist auch kein sehr sympathisches Unternehmen, sperrte zum Beispiel Spendenkonten für Wikileaks. Wenn ihr es einrichten könnt, zahlt lieber per Überweisung. Am Ende ist aber vor allem wichtig, dass ihr zeitnah bezahlt, denn Erinnerungen und Mahnungen sind aufwändig und Zahlungsausfälle recht kontraproduktiv für den Projektzweck…

Kürzlich
  • 27. Januar 2023 – Bücher zum Internationalen Holocau...27. Januar 2023 - 9:10
  • House of Wirecard7. Dezember 2022 - 8:20
  • Jahresempfehlungen 20225. Dezember 2022 - 21:56
  • Aufstand30. November 2022 - 23:16
Auf Instagram folgen

RSS Unterstützt das Umbruch Bildarchiv!

  • Die Räumung von Lützerath
  • Solidarität mit Lützerath
  • Oury Jalloh Demo 2023
Auf Instagram folgen
Kürzlich
  • 27. Januar 2023 – Bücher zum Internationalen Holocau...27. Januar 2023 - 9:10
  • House of Wirecard7. Dezember 2022 - 8:20
  • Jahresempfehlungen 20225. Dezember 2022 - 21:56
  • Aufstand30. November 2022 - 23:16

Links Lesen Register

  • Aktuell (8)
  • Allgemein (13)
  • Das Kollektiv liest gerade (66)
  • Frankreich (5)
  • Griechenland (8)
  • Italien (5)
  • Themenseiten (27)
  • Zeitschrift des Monats (6)

Impressum / Rechtliches

Datenschutz / Cookies
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerruf der Bestellung
Anbieter / Impressum

 

links lesen kollektiv 2022 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Über uns
  • Häufige Fragen – FAQ
  • LinksLesen.de Geschenkgutscheine
  • Kontakt
  • Impressum / Rechtliches
Nach oben scrollen