Buchcover FFF

Fridays for Future und Scientists for Future

Das Buch "Gemeinsam für die Zukunft - Fridays For Future und Scientists For Future. Vom Stockholmer Schulstreik zur weltweiten Klimabewegung" ist eine Empfehlung für all diejenigen, die noch einmal nachlesen wollen, wie die Bewegung Fridays for Future entstand

„71/72 – Saison der Träumer“ – Fußball & Ton, Steine, Scherben

In dem gut 300 Seiten umfassenden schönen schwarz-roten Buch "71/72 - Die Saison der Träumer" werden neben den fußballerischen Ereignissen in dieser Zeit die linke Polit-Rockband Ton-Steine-Scherben begleitet und die damaligen politischen Prozesse gut kommentiert.

150 Jahre Pariser Commune

Links-Lesen.de über die Pariser Commune, die vor 150 Jahren am 18. März 1871 in Paris zu einer Selbstverwaltung zusammenkam und in die (linke) Geschichtsschreibung einging. Mit diesem Beitrag, einer kleinen Buchauswahl und weiterführenden Links soll die Erinnerung an den Versuch einer befreiten Gesellschaft, an eine Sozialrevolte wachgehalten werden.
Graffiti Punkerin

Bücher zum Frauentag 2021

Hier unsere aktuellen Buchtipps zum Weltfrauentag am 8. März 2021: Wir haben ausgesucht Texte zum Diskutieren, Lernen, aber auch Lachen und zusammen Weiterkommen. Es gibt neue Bücher aus Indie-Verlagen, starke Thesen, einen kämpferischen Comic - aber auch Historisches sowie Philisophisches. Wir hoffen, auch für Euch ist was dabei und wünschen Euch und uns aufschlussreiche Lektüre. Für einen kämpferischen Feminismus, über den 8. März hinaus!
Cover Die Krieger

„Die Krieger“ ein Krimi über Neonazi-Anschläge der Gruppe Ludwig

Rezension des Krimis: "Die Krieger" - Im Mittelpunkt des Buches von Martin Maurer stehen die Ermittlungen gegen die Nazi-Organisation „Gruppe Ludwig“. Der Verdienst des Romans liegt eindeutig in der Vermittlung dieser fast vergessenen faschistischen Anschlagsserie.

Corona in Büchern

Zustellungsengpässe und längere Lieferzeiten auch bei uns…

Liebe Links-Lesende - Ihr ahnt es schon: der zweite Lockdown und die massive Zunahme von Online-Bestellungen haben auch Auswirkungen auf die Lieferzeiten Eurer Bestellungen

Buchempfehlungen 2020

Die Fallen des Multikulturalismus

Die in Frankfurt am Main lebende Autorin Cinzia Sciuto hat ein – in linken Kreisen – relativ heißes Eisen angefasst: mit ihrem im Züricher Rotpunktverlag (im italienischen Original bei Feltrinelli) erschienenen Buch "Die Fallen des Multikulturalismus" wird sie hoffentlich zahlreiche Diskussionen auslösen.