Beiträge


„Herzschläge“ – Gespräche mit Ex-Militanten der Revolutionären Zellen
Der schöne Assoziation A-Verlag hat die linke Geschichtsschreibung mit "Herzschläge - Gespräch mit Ex-Militanten der Revolutionären Zellen" um ein weiteres längst überfälliges Kapitel erweitert. Drei ehemalige Mitglieder der Stadtguerilla Revolutionäre Zellen (RZ) sind im Gespräch mit zwei linksradikalen Aktivist*innen zusammengekommen, um ihre und die Geschichte ihrer ehemaligen Organisation zu reflektieren.


Die Fallen des Multikulturalismus
Die in Frankfurt am Main lebende Autorin Cinzia Sciuto hat ein – in linken Kreisen – relativ heißes Eisen angefasst: mit ihrem im Züricher Rotpunktverlag (im italienischen Original bei Feltrinelli) erschienenen Buch "Die Fallen des Multikulturalismus" wird sie hoffentlich zahlreiche Diskussionen auslösen.




„Die unregierbare Gesellschaft“ – über neoliberale Ideologie und Herrschaftsstrategie
Der französische Philosoph Gregoire Chamayou hat mit "Die unregierbare Gesellschaft" (Suhrkamp) ein starkes Buch vorgelegt, welches die neoliberale Ideologie und die brutalen Folgen dieses weltweit ökonomisch hegemonialen Regimes ausführlich beschreibt. Allen Aktivist*innen, die sich auch bspw. aus Gründen des Klimawandels mit Großkonzernen anlegen, sei dieses Buch ans Herz gelegt – know your enemy!

