Beiträge
https://www.links-lesen.de/wp-content/uploads/2025/09/978-3-498-00742-3.jpg
420
256
kollektivlinkslesen
https://www.links-lesen.de/wp-content/uploads/2020/12/linkslesen-1.png
kollektivlinkslesen2025-09-28 13:51:112025-09-28 13:51:11Der Name an der Wand
radikale Umweltbewegung – „Erste Beben“
Der gute Verlag Assoziation A hat mal wieder – wie so häufig – seine Augen und Ohren nah an sozialen Bewegungen. Diesmal an einer radikalen Fraktion der französischen Klima- und Umweltbewegung: den 'soulevements de la terre', den 'Aufständen der Erde'.

Putins Olygarch – Korruption im IOC
Rezension: Die Olympischen Spiele in Paris laufen jetzt gerade, im Sommer 2024 und die Buchproduktion zu dem Thema boomt. Immerhin gibt es auch kritische Beiträge – wie dieses Buch „Putins Olygarch“ - und nicht nur das naive Abfeiern vom angeblich so unpolitischen Zusammenkommen der „Jugend der Welt“.

Das Recht, Gott lächerlich zu machen
Rezension: Richard Malka: Das Recht, Gott lächerlich zu machen
Der Autor ist der ständige Anwalt der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo und das kleine Buch ist sein gedrucktes Plädoyer im Prozess gegen die Attentäter vom 7. Januar 2015 in Paris.

Polizeigewalt in den Banlieues als Roman
Buchbesprechung "Zwei Sekunden brennende Luft" - ein Roman über Polizeigewalt in den Banlieues

Der Prozess um die Terroranschläge in Paris
Eine Gerichtsreportage vom Feinsten, die der Leser*in aber auch viel abverlangt...

Poetische Beschreibung gar nicht so poetischer Fließbandarbeit
Bereits der Untertitel „Aufzeichnungen aus der Fabrik“ verrät, worum es geht – Arbeiterliteratur und zwar verdammt gute.

Gespräch über Kunst und Politik
"Gespräch über Kunst und Politik" - links-lesen.de
In einem aktuellen Al-Jazeera-Gesprächs-Format begegneten sich Édouard Louis und Ken Loach - das Ganze nun als Buch.

150 Jahre Pariser Commune
Links-Lesen.de über die Pariser Commune, die vor 150 Jahren am 18. März 1871 in Paris zu einer Selbstverwaltung zusammenkam und in die (linke) Geschichtsschreibung einging.
Mit diesem Beitrag, einer kleinen Buchauswahl und weiterführenden Links soll die Erinnerung an den Versuch einer befreiten Gesellschaft, an eine Sozialrevolte wachgehalten werden.
https://www.links-lesen.de/wp-content/uploads/2020/10/20201014_234804-scaled-e1602831934428.jpg
533
400
kollektivlinkslesen
https://www.links-lesen.de/wp-content/uploads/2020/12/linkslesen-1.png
kollektivlinkslesen2020-10-22 13:29:082023-01-30 22:22:05„Rose Royal“ – franz. Gesellschaftsportrait mit starker Frau
